Veranstaltungen
Europas Zukunft - moderierte Veranstaltung mit Publikumsdiskussion
Ein Referent nach Wunsch:
Lojže Wieser oder Eugen Freund
Der Referent spricht über seine Erfahrungen im europäischen Raum und dessen Zukunftsperspektiven.
Themen:
- Politische Entwicklung: Erweiterung und Integration
- Wirtschaftliche Aspekte
- Soziale Entwicklung
- Gemeinsamer Weg in der Umweltpolitik
- Herausforderung USA?
Dem Publikum wird Raum zur Diskussion gelassen.
Die Kosten für die Bibliothek werden vom BMKOES übernommen.
Jede teilnehmende Bibliothek erhält ein Buchpaket des Vortragenden.
Literarische Begegnung mit unseren Nachbarn - moderierte Veranstaltung mit Publikumsdiskussion
In Kooperation mit dem Drava/Wieser Verlag
Ein Referent nach Wunsch:
Manuela Tomić, Egyd Gsättner, Klemen Jelinčič Boeta, Sibyl von der Schulenburg
Die Referenten lesen aus ihren Werken.
Werke:
· Egyd Gstättner „Das Mädchen im See - eine Liebesgeschichte“
· Manuela Tomić „Zehnfingermärchen“
· Berta Bojetu „Worte aus dem Hause Karlstein“ und „Filio ist nicht daheim“
· Sibyl von der Schulenburg „Für Christus und Venedig“
Dem Publikum wird Raum zur Diskussion gelassen.
Jede teilnehmende Bibliothek erhält ein Buchpaket des Vortragenden.
Die Kosten für die Bibliothek werden vom BMWKMS übernommen.

Angebot Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek vom 20.10. – 24.10.2025
Liebe Bibliothekar:innen,
Den Organisator:innen und Autor:innen ist es ein Anliegen, die Tradition der Abhaltung von hochwertigen Literaturveranstaltungen für Kinder und Jugendliche in der Österreich liest Woche in Kärnten zu fördern und aufrecht zu erhalten.
Deshalb freuen wir uns, Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Lehrerhausverein in Klagenfurt, sowie dem Bibliotheksverband Kärnten, folgendes Angebot für diese Woche zur Verfügung stellen zu dürfen:
Geförderte interaktive Autor:innenlesungen á 50 Min. zum Preis von EUR 285,00.
Pro Bibliothek werden zwei Veranstaltungen mit je EUR 50,00 vom Lehrerhausverein gefördert. Somit kosten die ersten beiden Lesungen je EUR 235,00 (insg. EUR 470,00).
Dieser Preis beinhaltet sämtliche Nebenkosten, wie zum Beispiel Umsatzsteuer, Nächtigungs- und Verpflegungskosten, sowie Fahrtspesen.
Wir sind bemüht, den Buchungsprozess so einfach wie möglich für Sie abzuwickeln. Dieser wird sich folgendermaßen gestalten:
- Buchung und Terminvereinbarung bitte mit den Autor:innen direkt bis Freitag 4.7.2025.
- Nach Abhaltung der Lesungen in Ihrer Bibliothek werden Sie von den gebuchten Autor:innen die Honorarnote erhalten, die Sie bitte direkt auf das genannte Konto überweisen. Die Förderung von EUR 50,00 für die ersten beiden Lesungen wird bereits berücksichtigt sein, und Sie müssen diese nicht separat beantragen.
- Um unsere Kapazitäten möglichst gerecht zu verteilen, gilt für die Terminvereinbarung das 'First come first served-Prinzip".
Wir haben wieder ein vielfältiges, interessantes Programm für Sie zusammengestellt und freuen uns darüber, wenn Sie unser Angebot in Anspruch nehmen. Lassen Sie uns auch heuer wieder ein Zeichen setzen, dass uns Literaturvermittlung in Kärnten ein wichtiges Anliegen ist.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Autor:innenteam
Nachstehende Autor:innen werden in der Österreich liest Woche zur Verfügung stehen. Das jeweilige Programm entnehmen Sie bitte den beiliegenden Portfolios.
Karin Ammerer Tel. 0664 3831549 Email: karin@ammerer.net www.ammerer.net
Susa Hämmerle Tel. 0680 3068879 Email: kinderbuch@susa-haemmerle.at
Hannes Hörndler Tel. 0676 9734236 Email: email@leselaus.at www.leselaus.at
Sonja Kaiblinger Tel. 0699 18127227 Email: sjkaiblinger@gmail.com www.sonja-kaiblinger.com
Christoph Mauz Tel. 0676 6239389 Email: mauz@christophmauz.com pitzelberger@gmail.com
Ulrike Motschiunig Tel. 0650 2395590 Email: office@kinderbuchmitherz.at www.kinderbuchmitherz.at
Gabriele Rittig Tel. 0650 7816839 Email: kinderbuch@gabriele-rittig.at www.gabriele-rittig.at
Gudrun Sulzenbacher Tel. 0039 0471616207 / 0039 3484227795 Email: sulzenbacher@rolmail.net
Hannes Wirlinger Mobil: 0680 3025031 Email: hannes.wirlinger@a1.net www.hanneswirlinger.com
Patrick Addai Mobil: 0681 20115899 Email: verlag@adinkra.at